Riverside, Kalif, 17.Dezember 2013 - ¸ß±¶ÂÖÅÌ, ein f¨¹hrender Hersteller und Zulieferer elektronischer Bauelemente gab heute die Herausgabe neuer ChipGuard? ESD-Schutzprodukte bekannt, die speziell f¨¹r den Schutz empfindlicher Kfz-Elektronikteile vor elektrostatischen Entladungen (ESE) entwickelt wurden und die Norm IEC 61000-4-2 Stufe 4 erf¨¹llen. Die ESE-Schutzvorrichtungen der ¸ß±¶ÂÖÅÌ? CGA-MLC-Serie sind extrem schnelle bidirektionale Ger?te mit niedriger Kapazit?t, minimaler Einf¨¹ged?mpfung und geringer Leckrate ¨¹ber einen weiten Temperaturbereich. Diese neuen Ger?te von ¸ß±¶ÂÖÅÌ sind in den ultrakompakten Bauformen der Industrienorm 0402 und 0603 erh?ltlich. Die ESE-Schutzvorrichtungen der ¸ß±¶ÂÖÅÌ ChipGuard? MLC-Serie bieten sich als ideale L?sung f¨¹r die ESE-Unterdr¨¹ckung in vielen Kfz-Anwendungen an, darunter Antennenschaltkreise, Kameraverbindungen, Sensoren, Touchscreen-Bildschirme, GPS-Systeme, USB 3.0-Ger?te und Hochgeschwindigkeitsverbindungen der Kommunikationskreise.
?¸ß±¶ÂÖÅÌ hat diese neuen ESE-Schutzvorrichtungen der MLC-Serie speziell zur Erf¨¹llung des Bedarfs im Kfz-Bereich entwickelt, um die f¨¹r moderne empfindliche Automobilanwendungen geforderte Hochleistung und Zuverl?ssigkeit zu bieten¡°, sagte Kurt Wattelet, Communications Division bei ¸ß±¶ÂÖÅÌ ?¸ß±¶ÂÖÅÌ bem¨¹ht sich kontinuierlich, Produkte einzuf¨¹hren, die unsere Kunden f¨¹r den Erfolg in Ihren Industriebereichen brauchen. Diese neue Serie von ESE-Schutzvorrichtungen bietet die fortschrittliche Technologie, die f¨¹r ein breites Spektrum an schnellen digitalen Elektronikteile in modernen Kraftfahrzeugen ben?tigt wird.¡°
Die ¸ß±¶ÂÖÅÌ? ChipGuard? MLC-Serie besteht aus schnell ansprechenden Schutzvorrichtungen, die mehrfachen ESE-Spitzen standhalten. Sie sind RoHS*-konform und komplett nach AEC-Q200 quali?ziert und unterst¨¹tzt.
Preise und Verf¨¹gbarkeit
Die ESE-Schutzvorrichtungen der ¸ß±¶ÂÖÅÌ? CGA-MLC-Serie sind ab sofort erh?ltlich. Der Referenzpreis f¨¹r die ESE-Schutzvorrichtungen in der Bauform 0402 liegt bei USD?0,08 pro St¨¹ck bei einer Abnahme von 30.000?St¨¹ck. Ausf¨¹hrliche Informationen und technische Daten zum Produkt finden Sie unter: www.bourns.com/docs/product-datasheets/CGA-MLC.pdf.
*RoHS-Richtlinie 2002/95/EC 27. Jan. 2003, einschlie?lich Anhang, und RoHS Neufassung 2011/65/EU 8. Juni 2011.